Apotheke finden
Regelschmerzen?

Schnelle hilfe mit adolorin

Regelschmerzen (Dysmenorrhoe) – auch als Menstruationsbeschwerden oder -schmerzen bezeichnet – sind sehr häufig und weit verbreitet. Sie gelten sogar als üblich und als normales Element des Menstruationszyklus. Die meisten Frauen sind irgendwann einmal davon betroffen. Mehr als die Hälfte berichtet von immer wieder erlebten Beschwerden kurz vor und während der Regelblutung. Etwa 10 Prozent werden durch Regelschmerzen in vielerlei Hinsicht beeinträchtigt.

Was sind häufige Symptome bei Regelschmerzen?
Nicht selten zeigen sich Menstruationsbeschwerden als ausgesprochen schmerzhaft. Die Symptome reichen von kolikartigen Bauchkrämpfen bis zu Schmerzen im Unterleib und können von Übelkeit, Schwindel oder Migräne begleitet sein. Häufig sind die Schmerzen direkt über dem Beckenknochen wahrzunehmen und können sich auch auf den Rücken und die Oberschenkel ausweiten. Regelschmerzen treten meist während der Periode, manchmal auch bereits kurz zuvor auf. Betroffene Frauen leiden häufig auch unter Druck- und Völlegefühl oder Durchfällen. Nicht selten fühlen sie sich in dieser Phase so richtig krank.

ADO-0161_2109